Des Menschen Engel ist die Zeit

Des Menschen Engel ist die Zeit
Des Menschen Engel ist die Zeit
 
Dieser Ausspruch wird gelegentlich noch verwendet, wenn man jemanden darauf hinweisen will, dass es notwendig ist, sich besonders vor wichtigen Entscheidungen Zeit zu lassen, nichts zu überstürzen. Er dient aber auch als Hinweis darauf, dass schlimmen Ereignissen im Dahingehen der Zeit ihr Schrecken genommen wird. Es handelt sich dabei um ein Zitat aus Schillers Drama »Wallenstein«. Es sind Worte des Generallieutenants Oktavio Piccolomini aus »Wallensteins Tod« (V, 11), der - obwohl selbst nicht unschuldig an der Ermordung Wallensteins durch den Obersten Buttler - beklagt, dass diese unwiderrufliche Tat zu rasch erfolgt sei. Er hält Buttler vor: »Musst es so rasch gehorcht sein? Konntest du/Dem Gnädigen nicht Zeit zur Gnade gönnen?/Des Menschen Engel ist die Zeit - die rasche/Vollstreckung an das Urteil anzuheften,/Ziemt nur dem unveränderlichen Gott.«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Des Menschen Engel ist die Zeit. — См. Перемелется все мука будет …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Zeit — Wir erfanden den Raum, um die Zeit totzuschlagen, und die Zeit, um unsere Lebensdauer zu motivieren. «Gottfried Benn, Epilog» Zeit ist nur dadurch, daß etwas geschieht, und nur dort, wo etwas geschieht. «Ernst Bloch» Was ist die Zeit? Und die… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Stille nach dem Schuss — Filmdaten Originaltitel Die Stille nach dem Schuss Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die verborgene Festung — Filmdaten Deutscher Titel Die verborgene Festung Originaltitel Kakushi Toride no San Akunin …   Deutsch Wikipedia

  • Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge — ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1910 in Leipzig… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu …   Deutsch Wikipedia

  • Die Liebe Gottes — Studioalbum von Samsas Traum Veröffentlichung 1999 Label trisol music group Format …   Deutsch Wikipedia

  • Engel [1] — Engel (v. griech. angelos, »Bote, Gesandter«), in dem religiösen Vorstellungskreis besonders der semitischen Religionen und des Christentums Mittelwesen zwischen Gott, als dessen Hofstaat oder Dienerschaft sie geradezu im Orient gedacht werden,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Menschen wie Götter — (russisch Люди как Боги) ist eine zwischen 1966 und 1977 erschienene Romantrilogie des sowjetischen Autors Sergei Snegow. Die Space Opera handelt von Menschen einer fernen Zukunft, die mit Hilfe äußerst fortschrittlicher Technologien „wie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”